Keiheit

Keiheit
Keiheit1 ist ke Freiheit. (Appenzell.) – Tobler, 98.
1) Von Kei, Ke oder Ghei, Ghe = die Verdriesslichkeit. Verbum: Keia, transitiv = werfen, schmeissen; intransitiv = fallen, stürzen; unpersönlich (z.B. es keit mi) = Unlust über etwas empfinden, das man nicht gedacht, gesagt, gethan hat und das man gedacht, gesagt, gethan haben möchte. Keiig, bei Stalder gheiig = verdriesslich, unangenehm. (Vgl. Tobler, a.a.O.) – Das Misvergnügen, dass nicht mehr errungen worden, ist keine Freiheit.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”